In der Rhein-Zeitung vom 10.01.2019 wurde ein Leserbrief von Stephan Retterath von den Mendiger Grünen veröffentlicht. In der Substanz geht es um eine Passage der Festrede unserer Parteivorsitzenden Andrea Nahles, die entweder falsch verstanden oder schlicht falsch wiedergegeben wurde. Wir werden auf diese Vorwürfe weiter unten eingehen. Vorher jedoch stellen wir fest: Der von Herrn Weiterlesen →
In Mendig hat der Wahlkampf begonnen, in so weit möchte ich mich vorab bei allen Bürgerinnen und Bürgern entschuldigen, dass Sie nun wieder bis zur Kommunalwahl 2014 mit Mitteilungen überschüttet werden, wie erfolgreich sich doch alle für unseren Ort einsetzen und am kommunalpolitischen Seil ziehen. Jeder an seinem Ende versteht sich. Es ist mir jedoch, Weiterlesen →
Ein wunderschönes Bild mit dem Verbandsgemeindebürgermeister Jörg Lempertz, der ein Bad in der Menge von jubelnden Kindern nimmt, ist dem Fotografen gelungen. Sein blendendes Lächeln überstrahlt alles. Was wäre gewesen, wenn Jörg Lempertz, der von der Aktion des Konrektors Daniel Busch nun absolut nichts wusste, nicht zu Hause gewesen wäre? Hätten die Kinder sich umsonst Weiterlesen →
Die Aussage im Leserbrief von Herrn Achim Grün, Stadtbürgermeister Hans Peter Ammel und seine Genossen hätten auf Antrag der Grünen versucht einen rein städtischen Kindergarten zu bauen ist aus dem Zusammenhang gegriffen und so nicht richtig. Ein sachliches Abwägen aller vorhandenen Möglichkeiten, um die bestmögliche Entscheidung zu treffen, halte ich als Stadtrat für meine oberste Weiterlesen →
Leserbrief zur Informationsveranstaltung der CDU-Mendig über aktuelle kommunalpolitische Themen
Stühle rücken in der FDP – ein Trend, der auch in Mendig zu beobachten ist. Hier hat die Beigeordnete Jutta Schützdeller ihren Stuhl und damit die Zugehörigkeit zur Stadtspitze aufgegeben, um dem Bürgermeister, nach Ablegen eigener Verantwortung, nun unmittelbar Untätigkeit vorwerfen zu können. Untätigkeit in Dingen, die nicht einmal in der Entscheidungsbefugnis der Stadt Mendig Weiterlesen →